FAZ Bücher-Podcast

FAZ Bücher-Podcast

Wofür steht Nofretete? Sebastian Conrad und sein Buch „Die Königin“

Audio herunterladen: MP3

Auch wenn Nofretete bereits vor mehr als dreitausend Jahren mit ihrem Mann, dem Pharao Echnaton, in Ägypten herrschte: Ihre weltberühmte Büste ist erst seit hundert Jahren überhaupt zu sehen. In der Zeit ihrer Entstehung hatte sie die Werkstatt ihres Schöpfers nie verlassen, dann lag sie Jahrtausende im Sand. Sie wurde nach ihrer Entdeckung zehn, zwölf Jahre lang geheimgehalten und schließlich im Jahr 1924 erstmals öffentlich ausgestellt.

So interessant die Zeit der Herrschaft von Echnaton und Nofretete mit ihren politischen und religiösen Neuerungen auch war: Das, was mit der Büste seit ihrer Entdeckung geschah und noch geschieht, ist es nicht minder. Diesen Teil der Geschichte, die Rezeptionsgeschichte, leuchtet der Historiker Sebastian Conrad in seinem Buch „Die Königin – Nofretetes globale Karriere“ aus: von den ägyptischen und deutschen Ansprüchen auf den Fund bis zu seinem Widerhall in Popkultur und Politik.

Am 17. Mai 2024 hat Sebastian Conrad auf dem Festival LiteraTurm in Frankfurt am Main im Gespräch mit Stefan Trinks „Die Königin“ vorgestellt. Das Buch ist für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert, der am 11. Juni in Hamburg verliehen wird.

„Die Königin – Nofretetes globale Karriere“ von Sebastian Conrad auf der Website des Propyläen Verlags

„Die vielen Rollen der Königin Nofretete“: Ulf von Rauchhaupt über Sebastian Conrads „Die Königin“

Die Website des Festivals LiteraTurm mit dem Programm 2024

Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens.
Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen!

Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher.

Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.

Abonnieren

Follow us