F.A.Z. Bücher-Podcast

F.A.Z. Bücher-Podcast

Worauf wir uns bei der Buchmesse besonders freuen und was man nicht verpassen darf

Audio herunterladen: MP3
Transkript lesen

Es geht wieder los. Die Buchmesse hat ihre Tore geöffnet, zunächst zwei Tage lang für das Fachpublikum, für Buchhändler und Verlagsleute, für Agenten, Veranstalter – und natürlich für die Schriftsteller. Danach, von Freitag an, steht die Messe drei Tage lang allen offen.

Die F.A.Z. ist auch in diesem Jahr mit einem Stand vertreten, mit einer Bühne, auf die wir mehr als fünfzig Autorinnen und Autoren – von regelrechten Stars zu vielversprechenden Newcomern – eingeladen haben, um mit ihnen über ihre neuen Bücher zu sprechen. Eine Auswahl dieser Gespräch – drei, vier am Tag – veröffentlichen wir während der Messe hier im Bücher-Podcast. Für alle, die nicht dabeisein können. Doch das ist natürlich nicht alles, was das Feuilleton der F.A.Z. in den kommenden Tagen beschäftigt.

Sondern? In dieser Folge zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse 2025 haben wir Kolleginnen und Kollegen zwei einfache Fragen gestellt: worauf sie sich besonders freuen und was man nicht verpassen darf. Ihre Antworten reichen vom Trubel der Messe bis zu den wenigen Momenten des Innehaltens, von Podiumsdiskussionen bis zum zugeflüsterten Gerücht, von höherer Buchpolitik bis zur Suche nach dem eigenen Doppelgänger.

Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik


Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens.
Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen!

Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher.

Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us