F.A.Z. Bücher-Podcast

F.A.Z. Bücher-Podcast

Auch Schneekristalle haben etwas zu erzählen: Stefanie Arndt über ihre Expeditionen in die Polargebiete

Audio herunterladen: MP3

Die Erde heizt sich auf, der Golfstrom schwächelt. Und Forscher vermuten, dass wir bis 2050 mindestens einmal eine annähernd eisfreie Arktis erleben werden. Was daraus folgt, schildert Stefanie Arndt im Bücher-Podcast.

Wenn der eine oder andere Kritiker schlucken muss: Paul Ingendaay im Gespräch mit Maxim Biller

Audio herunterladen: MP3

Als Provokateur ist er aus deutschen Debatten nicht wegzudenken, als Literat zeigt er, wie jüdische Geschichten heute aussehen können: Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Maxim Biller über das Handwerk des Schreibens.

Wie hatte sie so naiv sein können? Alexa Hennig von Lange über ihren Roman "Die karierten Mädchen"

Audio herunterladen: MP3

Die Frauenbildungsstätte und der Nationalsozialismus: In ihrem neuen Roman "Die karierten Mädchen" lässt sich Alexa Hennig von Lange von Lebenserinnerungen ihrer Großmutter inspirieren. Ein Gespräch mit der Autorin – und ein neues Literaturrätsel.

Frauen sind besser als Männer: Armin Falk erklärt, warum es so schwer ist, altruistisch zu handeln

Audio herunterladen: MP3

Viele gesellschaftliche Probleme ließen sich lösen, wenn wir unsere Eigeninteressen zurückstellen. Den meisten Menschen fällt das alles andere als leicht. Warum das so ist, erklärt der Verhaltensökonom Armin Falk.

Lesen lässt sich lernen: George Saunders’ Meisterklasse „Bei Regen in einem Teich schwimmen“

Audio herunterladen: MP3

George Saunders erläutert Tschechow, Tolstoi und andere: Ein Gespräch mit dem Autor Hans Maarten van den Brink über das Buch „Bei Regen in einem Teich schwimmen: Von den russischen Meistern lesen, schreiben und leben lernen“.

Vier Kinder- und Jugendbücher für den Sommer

Audio herunterladen: MP3

Eine stoische Schildkröte mit Hut, ein gastfreundlicher Lindwurm mit Hintergedanken, eine Familie wie Weltraumschrott und eine ganze Welt in Infografiken für junge Leser: Wir stellen ein Bilder-, ein Kinder-, ein Jugend- und ein Sachbuch vor.

Generationen im Zustand des Dazwischen: Simoné Goldschmidt-Lechner über ihren Debütroman "Messer, Zungen"

Audio herunterladen: MP3

Menschliche Wärme, menschliche Gewalt: Simoné Goldschmidt-Lechners Debütroman "Messer, Zungen" spannt Bögen vom Kap der guten Hoffnung in die bayerische Provinz. Ein Gespräch mit der Autorin – und ein neues Literaturrätsel.

„Wir sollten diese Bewegung entdämonisieren“: Richard Rohrmoser über sein Buch „Antifa“

Audio herunterladen: MP3

Sie gefährdet die Demokratie, warnen die einen. Sie leistet Aufklärungsarbeit, loben die anderen. Richard Rohrmoser zeichnet die Geschichte der Antifa nach und erläutert, warum dieses politische Aktionsfeld nach wie vor polarisiert.

Meine Mutter war die größte Geschichtenerzählerin: Adania Shibli über ihren Roman "Eine Nebensache"

Audio herunterladen: MP3

Ein Gespräch mit Adania Shibli über ihren Roman „Eine Nebensache“, über innere Grenzen, das Schweigen zwischen den Wörtern und die Schönheit des klassischen Arabisch

"Ich wollte Rathenau erlösen": Stephan Abarbanell über "10 Uhr 50, Grunewald"

Audio herunterladen: MP3

Vor hundert Jahren wurde Walther Rathenau auf offener Straße erschossen. In seinem Roman "10 Uhr 50, Grunewald" nähert sich Stephan Abarbanell der vielschichtigen Figur mit literarischen Mitteln. Ein Gespräch – und ein neues Literaturrätsel.

Über diesen Podcast

Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens.
Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen!

Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher.

Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us